Breite: Ich werde auf alle in der Mindmap genannten Aspekte eingehen.
Tiefe: Aufgrund der Breite des Themas muss ich in der Tiefe einschränken. Zuerst werde ich die Grundlagen abdecken und je nach erreichter Seitenzahl in interessante Themen etwas tiefer einsteigen.
beamer - 18. Sep, 01:11
Mein Thema wird nach Absprache mit Frau Dr. Burger
"Joomla! und Plone, ein Vergleich zweier CMS" lauten.
Meine Arbeitshypothese lautet vorerst: "Zwei gleichwertige CMS mit ähnlichen Einsatzbereichen"
Hier meine Literaturliste:
Literaturliste (pdf, 14 KB)
und die drei Exzerpte:
Exzerpt1 (pdf, 25 KB)
Exzerpt2 (pdf, 18 KB)
Exzerpt3 (pdf, 16 KB)
beamer - 17. Sep, 15:23
Der Zeitplan für mein weiteres vorgehen ist fertig:

beamer - 8. Sep, 18:48
Rolle: Frau Dr. Burger
Funktion: Dozentin, Prüferin
Sachkenntnis: sehr gut
Charakteristik: Muss aufgrund ihrer Funktion die Ausarbeitung genau analysieren, prüft Vorliegen der Wissenschaftlichkeit, prüft korrektheit der Thesen
Maßnahme: saubere Recherche, Verwendung „sicherer“ Quellen, Argumentation mit Beispielen nachvollziehbar machen
Rolle: Mitstudenten
Funktion: Kritiker
Sachkenntnis: abhängig von Interressen/Vorbildung, stark unterschiedlich
Charakteristik: Lesen interressante Teile der Ausarbeitung, suchen die für Sie interressanten Informationen und verlassen sich auf deren Richtigkeit.
Maßnahme: wichtige Informationen umfassend und verständlich darstellen, inhaltliche Korrektheit sicherstellen, Literaturhinweise geben
Rolle: derzeitige Arbeitskollegen
Funktion: Kritiker, Informationssuchende
Sachkenntnis: gut bis sehr gut
Charakteristik: Lesen interressante Teile der Ausarbeitung, suchen die für Sie interressanten Informationen, prüfen Informationen auf Korrektheit
Maßnahmen: saubere Recherche, Verwendung „sicherer“ Quellen, inhaltliche Korrektheit sicherstellen, Argumentation mit Beispielen nachvollziehbar machen, Literaturhinweise geben
Rolle: Zufällige Leser
Funktion: Informationssuchende
Sachkenntnis: abhängig von Interressen/Vorbildung
Charakteristik: interressante Teile der Ausarbeitung, suchen die für Sie interressanten Informationen und verlassen sich auf deren Richtigkeit.
Maßnahmen: Glossar für Fachbegriffe, verständliche Beispiele einfügen, visuelle Darstellung schwieriger Sachverhalte (Skizzen, Diagramme etc.)
beamer - 4. Sep, 23:00
Dieser blog ist eingerichtet für die Vorlesung "wissenschaftliches Schreiben".
beamer - 4. Sep, 22:45